Das nunmehr zum 5. Male durchgeführte Hydraulikseminar, bei dem Herr Dörr von der Firma Wilo den Drittsemestern in der Vorlesung Heizungstechnik einiges zum Thema Umwälzpumpentechnik mit auf den Weg gibt, fand wiederum einen guten Anklang bei den Studierenden. Es war ebenso erfreulich, dass mehr Studierende als in den letzten beiden Jahren das Schulungsangebot annahmen.
Die lehrreichen Inhalte in angemessener Detailtiefe zur Funktion von selbstregelnden Umwälzpumpen, dem Hydraulikverhalten einer Heizungsanlage beim Auftritt von Luftpolstern und anderen technischen Gegebenheiten, in Kombination mit der hervorragenden Organisation mit Wilo, machen den Tag stets zu einem gelungenen Event, das auch Professor Gossen als Zuständiger für die Heizungstechnik sehr begrüßt. Als Besonderheit wurde das neue Produkt Wilo Stratos Maxo vorgestellt – eine Pumpe, die im Stande ist, unabhängig von einer Gebäudeleittechnik in einem Großgebäude zu agieren.
Wir sind sehr froh darüber, dass das Seminar als Konstante mittlerweile fest im Vorlesungsbetrieb verankert werden konnte und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Januar.
Vielen Dank an all diejenigen, die das Seminar jährlich gelingen lassen!