Neue Themen und alte Freunde
Thema: Energieeffiziente Gebäude und deren Förderung
Publikum: Versorger, Marktpartner, Manager
Location: Kulturbrauerei, Berlin
Mit diesem fast schon auf uns zugeschnittenen Programm hat die HEA-Fachgemeinschaft activatING dieses Jahr wieder zu ihrem Kongress in Berlin gelockt. Und wir können es nicht leugnen, es hat sich wieder einmal gelohnt! Einen Kongress mit den Themenschwerpunkten in der Gebäudeenergieeffizienz und deren Förderung kann man sich als angehender TGA-Ingenieur nicht so einfach entgehen lassen. Mit vier Studierenden setzten wir uns in Trier ins Auto und fuhren in die Hauptstadt. Dort angekommen, wurde schnell ausgepackt und alle zogen ihre Anzüge an. Schon ging es zum Get-Together am Auftaktabend des Kongresses. Neben allerlei Häppchen und Getränken erfreuten wir uns auch an bereits bekannten Gesichtern der BDEW-Nachwuchsinitiative, sodass wir auf dem Kongress neben aktuellen marktpolitischen Entwicklungen auch die Neuigkeiten unserer Freunde erfragen konnten.
Nach einer verkürzten Nachtruhe saßen wir bereits früh morgens in der Eröffnungsrede des HEA-Vorstands, vertreten durch Ute Römer, gefolgt von einem energiepolitischen Ausblick auf die Energiewende durch den BDEW Vorsitzenden der Geschäftsführung Stefan Kapferer. Darauf folgten nicht minder bekannte Redner mit den jüngsten Entwicklungen der Branche.
Durch eine umfangreiche und köstliche Energieversorgung, sichergestellt durch Kaffee und Kuchen, konnten wir unsere Akkus immer wieder für den nächsten Vortrag neu aufladen, um auch in uns selber wieder ausreichende Speicherkapazitäten für weiteren Input bereit zu halten.
So ging der Kongress am frühen Abend seinem Ende entgegen und entließ uns mit neuen Impressionen in die Berliner Abendluft hinaus.