Weiterbildung auf dem Betzenberg
– activatING besucht die 9. Fachtagung für Smart Grids und virtuelle Kraftwerke der TSB –
Früh morgens ging es am 21.03.2019 bei bestem Frühlingswetter auf zu unserer nächsten activatING-Fahrt, dieses Mal in die Pfalz. Zum zweiten Mal besuchte unsere Gruppe die Fachtagung „Smart Grids und virtuelle Kraftwerke“ der Transferstelle Bingen. Wie auch im vergangenen Jahr sollte uns eine Reihe an Vorträgen aus aktuellen Politik- und Forschungsereignissen und deren Ergebnissen erwarten. Untermalt wurden die Gegebenheiten mit Praxisbeispielen aus Rheinland-Pfalz. Eine besondere Aufmerksamkeit erhielt ein virtuelles Kraftwerk im Landkreis Cochem-Zell, das seit mehreren Jahren aktiver Bestandteil der dortigen Energieversorgung ist. Es stellt einen wichtigen Baustein für ein selbstgestecktes Klimaziel des Landkreises dar, das seinen Endenergieverbrauch um 50 % bis zum Jahr 2050 senken will.
Neben den interessanten, meist bereits umgesetzten Projekten aus unserem Bundesland war allerdings auch der Veranstaltungsort ein Highlight. Die Fachtagung wurde an keinem geringeren Ort als dem Pressekonferenzraum des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern abgehalten! Selbst eine Stadionführung durch Logen und VIP-Bereich war im Programm mit inbegriffen und so kam es, dass unsere Teilnehmer der Hochschulgruppe sogar kurzweilig auf der Spielerbank des 1. FCK´s Platz nehmen konnten.
Wir möchten uns bei der TSB für die besondere Art der Fachtagung bedanken und freuen uns schon jetzt auf das nächste Event!