BDEW 2017

Junge Akademiker im Melting Point

Wo letztes Jahr noch die Verwirklichung der Sektorkopplung im Fokus stand, schien man dieses Jahr bereits einige Erfolge verbuchen zu können – Erfolge der Energie- und Wasserwirtschaft. Dies fand sogar seine Bestätigung im diesjährigen Slogan des Bundeskongresses der Energie- und Wasserwirtschaft. „Convergence“ war das Thema! Und eine Konvergenz kann nur dort entstehen, wo gemeinsame Reibungspunkte gefunden wurden. Lässt dies also auf ein „Next Level“ der Energiewende hoffen? Steht die postfossile Energieversorgung nun neue Wege offen oder ist der Sprung vom Papier in die Realisierung noch zu weit entfernt?

Es kamen Fragen auf den Tisch, die sich dieses Jahr im Programm der Themensessions und Plenumsdiskussionen mit den Antworten der Referenten zu messen hatten, Fragen, die sich ihren Weg in die Diskussionen der jungen Nachwuchskräfte bahnten. Hier wurde der Geist der Energiewende greifbar. Neben den Diskussionen konnte man sich mit genussvollen Kartgetränkenerfrischen.

Angehende Ingenieure warfen ihre Technik zusammen mit den Kostenanalysen von Wirtschaftlern in den Ring, Energiemanager definierten mit Informatikern und Juristen an einem Tisch die Schnittstellen der offenen Digitalisierung mit der kritischen Infrastruktur, Start-Ups lagen im Wetteifer mit traditionellen Versorgern in der Arena neuer Geschäftsfelder.

Eine pulsierende Sektorkopplung der ganz eigenen Art!

Wie auch im letzten Jahr war der DVGW über die „Young Professionals“ der Hochschulgruppen stark vertreten. Neben der Hochschule Trier und dem Karlsruher KIT fanden auch die neuen Hochschulgruppen aus  Bingen und Duisburg-Essen ihren Weg in die Hauptstadt. Neue Projekte und Aufgaben, die in den kommenden Monaten von sich hören lassen werden, erwarten unsere Aufmerksamkeit. Nicht selten wurde da der Rahmen einer gemütlichen Kaffeepause durch einen energiegeladenen Disput gesprengt (unseren Kaffeekonsum bitten wir hiermit zu entschuldigen).

In jedem Falle hatten wir wieder einmal eine äußerst inspirierende Woche in Berlin und jede Menge Spaß!

Zu guter Letzt möchten wir uns bei Frau Rademacher und Frau Diderich für die Organisation bedanken und gleichsam beim BDEW, dem DVGW und den EW Medien für die tolle Unterstützung! Ebens gilt der Dank allen Studierenden der Nachwuchsinitiative, mit denen wir diese Woche verbringen durften!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Adrian Lamberty