AKW Philippsburg 2018

Nach dem sehr positiven Feedback der Teilnehmer der Exkursion zum Atomkraftwerk Philippsburg im Jahr 2017 kamen wir den Wünschen einiger Studierender nach und besuchten das AKW ein zweites Mal.

Am Morgen des 08.11.2018 trafen sich 21 Studierende der Fachrichtung GVE in Philippsburg, um sich den Standort für Stromerzeugung aus Kernenergie anzuschauen. Das zuständige Team der EnBW war um ein weiteres Mal optimal vorbereitet und brachte den Exkursionsteilnehmern die Funktion des Kraftwerks detailliert nahe. Bei einem Rundgang über das Kraftwerksgelände sowie einer Führung zur Leitwarte und in das Innere des Maschinen- und des Reaktorgebäudes wurden den Studierenden einmalige Einblicke gewährt. Dabei wurden auch keine Mühen gescheut, denn alle Besucher mussten, wie die Mitarbeiter auch, sämtliche Sicherheitsmaßnahmen des Kraftwerks und alle Strahlungstests durchlaufen, um in den Sicherheitsbereich hinein und wieder heraus zu gelangen. Leider konnte die Studierendengruppe in diesem Jahr aufgrund des Niedrigwassers im Rhein den stark genutzten Kühlturm nicht betreten, doch der Anblick des gigantischen Bauwerks und die weitreichenden Wasserdampfschwaden, die es freiließ, waren faszinierend.

Nach der Führung gab es noch eine umfangreiche und aufschlussreiche Fragerunde. Der Besuch lohnte sich sehr. Ein herzlicher Dank für den erlebnisreichen Tag gilt dem gesamten, für die Besucherführungen zuständigen Team und allen Teilnehmern, die das Exkursionsangebot wahrnahmen.